„To find yourself, look in a mirror“, einen solch weisen Spruch findet man nur in einem Glückskeks, welches Po der Pandabär gern zu einem Teller Nudeln reicht. Das Schicksal erkor in aus, seine Hemat vor dem bösen Tai Lung zu retten und sich als Kung Fu-Kämpfer allen Widrigkeiten zu stellen. Nun mag man einen 190 cm großen Panda mit 130 Kilo Gewicht nicht gerade für den leichtfüßigsten Käpfer halten, doch Meister Shifu lehrt ihn, seine Schwächen als Stärken zu sehen. Weiterlesen 
Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.
			
2008 scheint das Jahr der Rockbands zu sein, denn während die Rolling Stones ihr Bandleben mit dem Film Shine A Light offenlegen, präsentiert sich auch eine weitere Band mit langer Geschichte dem jüngeren Publikum. Aerosmith hat dafür den Weg über die Konsolenspiele gewählt, denn mit Guitar Hero: Aerosmith wird ihre Bandbiografie eindrucksvoll dokumentiert. 
Fast jeder von uns hat sich sicher schon einmal nach einem richtig schrecklichen Tag an den Rechner gesetzt und seine schlechte Stimmung und seinen Frust an diversen Monstern in Spielen ausgelassen. Doch was, wenn das zum einzigen Halt im Leben wird? Das gilt für den jungen Ben, in der Verfilmung Ben X, die am 8. Mai durch den KINOWELT Verleih in die deutschen Kino gebracht wird. 
Die Geschichte des nervenzerreißenden Cop-Thrillers spielt sich in den dunkelsten Winkeln der Metropole Los Angeles ab. Moralische Standards gelten dort schlicht nicht – und das sogar auf der Seite der Guten. Doch wer sind überhaupt die Guten? Und wie weit dürfen Cops bei der Suche nach Gerechtigkeit gehen? Die Fragen lässt der Film bis zum Schluss offen. 
Wahrscheinlich jeder von uns hat sich schon mal reif für die Klapsmühle gefühlt, ihr wisst schon, der Ort wo die Männer mit den weißen Kitteln warten und die kuschligen Jacken bereithalten. Glücklicherweise landet man da nicht so einfach, außer man heißt Edna und ist Hauptfigur in Daedalics neustem Adventure, denn sie erwacht in einer Gummizelle und kann sich an nichts erinnern. 
Die Wachowski Brüder packen mit Speed Racer nach der Matrix-Trilogie erstmals wieder ein gemeinsames Filmprojekt an, indem sie zusammen schreiben und inszenieren. Für Warner Bros. ein Grund zur Freude und vor allem auch ein Grund, dazu auch das gleichnamige Spiel herauszubringen. Dieses erscheint bei Warner Bros. Interactive und wird eine Woche vor Filmstart am 2. Mai für Wii und Nintendo DS erscheinen. Für den Veröffentlichungszeitpunkt der DVD im November ist dann auch eine Playstation 2 Version geplant. 
Man könnte den Roman schon fast eine Klassiker nennen, denn auch wenn er erst 27 Jahre alt ist, ist er jedoch gerade bei Lehrern und Schülern gleichermaßen beliebt, da es kaum eine interessantere Lektüre im Schulalltag gibt, die noch dazu so stark zum Nachdenken anregt, wie Die Welle von Morton Rhue. Nun wurde das Buch ein zweites Mal verfilmt und die Handlung wurde kurzerhand an ein deutsches Gymnasium verlegt. Es handelt sich um eine deutsche Produktion mit Dennis Gansel als Regisseur und Jürgen Vogel in der Rolle des Lehrers Rainer Wenger. 
Filmische Umsetzungen von Spielen werden immer beliebter, nach dem es in vergangener Zeit häufig nur das Spiel zum Film gab. Da die Storys in den Spielen jedoch immer komplexer werden, bilden sie nun häufiger die Vorlage zu diversen Drehbüchern. So auch der Fall bei Cryteks Far Cry, das von Uwe Boll verfilmt wird.